Ampel schafft mehr Kitaplätze: Rat wird Ende März Vorlage verabschieden
12. März 2023
Hamm braucht dringend mehr Kitaplätze – und die gute Nachricht ist:Soweit die Stadt Hamm es kann, hilft sie nach. Ende März will der Rat eine Vorlage beschließen, aufgrund derer 430 neue Kitaplätze in 30 neuen Gruppen entstehen können. „Das ist eine gute Nachricht und kommt gerade recht, denn der Bedarf ist hoch“, sagt der FDP-Fraktionsvorsitzende Ingo Müller. „Viele Eltern warten händeringend auf einen Platz für ihr Kind.“ Das aktuelle Problem: Die Kita-Finanzierung des Landes über das Kinderbildungsgesetz reicht nicht aus, die Bauträger schrecken wegen der hohen Baukosten und gestiegenen Zinsen davor zurück, neu zu investieren. „Das ist um so Schlimmer, als die Investoren eigentlich alle in den Startlöchern stehen. Die Pläne sind fertig. Nur das Geld fehlt. Die Landesregierung zaudert aber, hier die nötigen Gelder für den dringend notwendigen Kita-Ausbau zur Verfügung zu stellen,” so Müller. Die Ampel-Koalition schafft nun Abhilfe: In den Verträgen mit der Stadt soll die Refinanzierung für die Bauträger so geändert werden, dass sie nicht unter der Belastung der Baukosten – eine direkte Folge des Krieges in der Ukraine – in die Knie gehen. „Gemeinsam wollen wir familienfreundlichste Stadt Hamm werden“, so Müller. „Für die FDP heißt das, dass wir mit den Allerkleinsten beginnen, denn hier startet Bildung für das ganze Leben.“ Deswegen müssten gute, qualitativ hochwertige Bauten mit modernen Spiel- und Lernmöglichkeiten entstehen. „Übergangslösungen im Container dürfen eben auch nur das sein:Zwischenlösungen“ Die FDP hält es außerdem für richtig, dass die Stadt eine Werbekampagne fahren will, um neue Erzieherinnen und Erzieher zu gewinnen.