Dranbleiben beim „Upgrade fürs Klassenzimmer“: FDP dringt darauf, Ausstattung der Schulen mit Tablets zu halten und zu verbessern
28. August 2025
Die Bilanz zum Medienentwicklungsplan sieht soweit gut aus: Rund 15 000 Tablets für Schülerinnen und Schüler hat die Stadt inzwischen angeschafft. Auf FDP-Initiative hin ist damit das digitale Lernen in Hamm einen großen Schritt vorangekommen.
Soweit sind sich die Ampel-Koalition und die Verwaltung einig. Denn Lernen funktioniert nur noch digital und vernetzt – und die Stadt als Ausstatter der Schulen ist hier mit in der Verantwortung. Wie geht es aber weiter? Denn die Endgeräte stehen in den kommenden Jahren zur Erneuerung an. „Wir werden alles dafür tun, dass der jetzige Stand gehalten und, soweit erforderlich, noch ausgebaut wird“, erklärt Marion Kötters-Wenner, Vorsitzende des Digitalausschusses. Die Stadt Hamm hat in den vergangenen Jahren unter Mitverantwortung der FDP rund 14 Millionen an Eigenanteil in die Ausstattung von Schülern mit Tablets gesteckt. Dabei soll es auch bleiben. „Klare Priorität auf gute Schulen und beste digitale Ausstattung für unsere Kinder!“ fordert Kötters-Wenner.